Bikepark Schladming
Infos folgen
letzter Besuch: 2021
Bikepark Semmering
Hier war ich zu einem IXS Downhill Cup Rennen und kenne nur die Downhillstrecke.
Die hat mir gefallen.
letzter Besuch 2021
Black Mountain Bikepark
Kleinerer Park mit einer schönen Downhillstrecke. Insgesamt stehen 4 Strecken zur Auswahl.
Ich bin einmal die Parkline gefahren, ansonsten nur die Downhill.
Schlepplift, Essen und Trinken vorhanden, keine Werkstatt.
letzter Besuch: 2020
MTB Zone Bikepark Geisskopf
Großer Park mit alten, langsamen Liften (inzwischen durch einen neuen Lift ersetzt).
Ich bin nur die Downhillstrecke gefahren. Diese ist oben sehr schön. Das letzte Drittel fand ich aber monoton und langweilig.
letzter Besuch: 2020
Bikepark Spicak
sehr schwierige Downhillstrecke, die schwierigste die ich bisher gefahren bin.
Lang und steinig, hat aber super Spaß gemacht.
letzter Besuch: 2020
Trail Park Klinovec
sehr lange Strecke mit vielen großen Steinen und vielen schönen Sprüngen.
Auch hier bin ich bisher nur die Downhillstrecke gefahren.
Schneller Sessellift.
letzter Besuch: 2020
Racepark Schulenberg
Einer der schönsten (kleineren) Bikeparks die ich in Deutschland kenne.
Viele Wurzeln, schöne Sprünge, nettes Personal
letzter Besuch: 2020
Bikepark Oberammergau
-Kleiner Park mit lockeren Strecken
-Keine Bremswellen
-Der oberere Teil des "Fichtenschreck´s" ist wundervoll
-Grausamer Lift
-Kurze Strecken
Bikepark Beerfelden
Ein kleinerer Park mit lustigen Strecken. Sehr gut für Anfänger
- Viele Holzelemente
- Gut für Anfänger
- Man muss, nach der Liftfahrt, noch 2 Minuten bergauf gehen um den Start zu erreichen.
- Keine technischen Sektionen
letzter Besuch: 2019
Bikepark Todtnau
Die schwierigste Strecke die ich jemals gefahren bin. (bis ich in Spicak war).
Man hat 4-5 Minuten extremen Abfahrtsspaß.
Danach ist man kaputt. Allerdings kann man sich während der Liftfahrt entspannen (ca. 10 Minuten).
-Schwierig
-Unmengen von Wurzeln und Steinfeldern
-Nur 2 Strecken
letzter Besuch 2019
Bikepark Olpe
Leider ist der Park noch nicht ganz offiziell aber ab und zu fährt der Lift und man kann ihn nutzen. (Infos zum Liftbetrieb hier)
-Angenehm leer
-Kaum abgenutzte Strecken
-Empfehlenswert
letzter Besuch: 2021
Bikepark Hürtgenwald:
- Gut gebaute Tables
- Schöne weite Anlieger
- Große Sprünge
- Cooler Shuttle
- Nettes Personal
letzter Besuch: 2019
Bikeregion Saalbach-Hinterglemm:
-Alles zusammen ein gigantisches Angebot
-Viele Drops
-Die Strecken waren etwas ungepflegt
letzter Besuch: 2018
Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis:
- Schneller Lift
- Schöne flowige Strecken
- Empfehlenswert
- super Downhillstrecke
letzter Besuch: 2021
Bikepark Brandnertal:
Fotos findet ihr hier
- Teilweise große Sprünge
- die beste Downhillstrecke in einem Bikepark die ich kenne
- Langsamer Lift
letzter Besuch: 2021
Bikepark Hindelang:
Ein kleiner Park; zwei Lines; eine (Yellow) nicht erwähnenswert, die zweite (Black) gut, aber ruppig mit drei kritischen Stellen. Nichts für Anfänger.
Kein Shop, Verleih oder Werkstatt.
letzter Besuch: 2018
Bikepark Winterberg:
Inzwischen war ich mehrmals dort.
- Sehr schneller Lift
- Viele verschiedene Strecken
- Einfache Strecken
Fotos gibt es hier.
letzter Besuch: 2021
Emser Bikepark
Eigentlich kein "richtiger" Bikepark sondern "nur" eine Strecke. Diese ist allerdings sehr lang, wunderschön, mit klasse Sprüngen und bei meinen Besuchen immer in sehr gutem Zustand.
Wenn man jemanden hat kann man selbst shutteln, dann ist die Nutzung kostenlos. Es gibt auch einen offiziellen Shuttle den ich aber teuer finde.
letzter Besuch: 2020
Bikepark Warstein:
Ein kleinerer Park mit einem gewöhnungsbedürftigem Schlepplift.Trotzdem sehr gute Strecken. Außerdem einen Slopestyle für Big Bikes
letzter Besuch: 2019
Downhillstrecke am Kothen (Wuppertal):
Eine offizielle Strecke mitten in der Stadt. Leider kein Lift oder Shuttle trotzdem schön.
letzter Besuch: 2021
Hometrails:
Verschiedene Strecken, mal kurz mal etwas länger im Siebengebirge und im Siegtal.